Nachhaltige Verpflegung in Hochschulen und Betrieben – Effizient und motivierend

Nachhaltige Verpflegung in Hochschulen und Betrieben – Effizient und motivierend

Hochschulen und Betriebe müssen vielfältige, gesunde Mahlzeiten anbieten, die DGE-Standards erfüllen, Abfälle reduzieren und die Akzeptanz von Studierenden oder Mitarbeitern:innen steigern – bei hohem Durchlauf und wirtschaftlichen Zwängen. Als zertifizierte Coachin für Gemeinschaftsverpflegung, ausgebildet vom Landeszentrum für Ernährung (LEL) in Baden Württemberg  helfe ich Ihnen mit individuellen, nachhaltigen Ansätzen:

Beratungsangebot für Betriebe & Hochschulen

Bio- und regionale Zutaten für Ressourcenschonung

Wir setzen auf frische, saisonale Lebensmittel aus der Region – das stärkt Produzent*innen vor Ort, reduziert Transportwege und schont Klima und Ressourcen.

Speiseplanung nach DGE-Standards.

Ausgewogene, abwechslungsreiche Mahlzeiten nach wissenschaftlich fundierten Empfehlungen.

Nudging-Strategien und Schulungen für höhere Akzeptanz.

Mit klugen Anreizen und praxisnahen Schulungen erhöhen wir Genuss und Beteiligung.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Verpflegungsangebot verbessern – was ist Ihnen dabei wichtig?​

Steigern Sie Motivation und Produktivität durch genussvolle, gesunde Optionen, minimieren Sie Verschwendung und profitieren Sie von Fördermitteln für langfristige Effizienz.

kontaktieren Sie mich!