Wie Kräuter meine Wurzeln gestärkt haben

Mein Weg von der Stadt ins Krautige

Als ich in Mexikostadt aufwuchs, hatte ich kaum Berührung mit der Natur. Ich wusste wenig über Kulturpflanzen – und noch weniger über wild wachsende essbare Pflanzen oder Heilpflanzen. Als ich nach Deutschland zog, um meinen Master zu machen, wurde mir bewusst, wie groß meine Wissenslücke war: Ich konnte nicht einmal eine Karottenpflanze erkennen – obwohl ich Ernährungswissenschaften studiert hatte!

Naturverbindung neu erleben

Erst durch das Leben auf dem Land und meine elfjährige Arbeit im Fair-Trade- und Nachhaltigkeitssektor kam ich der Natur näher. Ich besuchte Produzentinnen weltweit, lernte verschiedene Kulturpflanzen kennen, verstand ihre Rolle in der internationalen Wirtschaft und begann, die Bedeutung von Landwirtschaft zu schätzen.

Doch trotz dieser Erfahrungen fehlte mir die tiefere Verbindung zur Natur. Ich fühlte mich oft entwurzelt – als würde ich in meiner eigenen Blase leben.

Wie Wildkräuter mein Leben verändert haben

Ein Wendepunkt kam während meines Gastrosophie-Studiums in Salzburg. Professor*innen und Mitstudierende inspirierten mich dazu, Wildkräuter zu entdecken – nicht nur wegen ihrer kulinarischen Möglichkeiten, sondern auch wegen ihrer gesundheitlichen Kraft. Ich nahm an Kräuterwanderungen teil, besuchte lokale Bauernhöfe und zog später in eine kleinere Stadt.

Dort begann ich, meine Umgebung bewusster wahrzunehmen: die wechselnden Jahreszeiten, das Rauschen der Blätter, den Duft von frischem Regen. Plötzlich fühlte ich mich verbunden – mit dem Ort, mit der Natur, mit mir selbst. Ich war präsenter, mein inneres Rauschen wurde leiser, und ich fand Frieden im Moment.

Kräuterwissen als Brücke zur Familienkultur

Ich erkannte Pflanzen wieder, die meine Mutter oder Großmutter verwendet hatten. Damit fühlte ich mich tiefer verwurzelt in meiner eigenen Familienkultur – einer lebendigen Tradition, die weiterlebt und sich wandelt.

Dieses alte Kräuterwissen bereichert mein heutiges Leben, weil ich es bewusst in mein heutiges Leben integriere und gerne weitergebe.